Bargeld bei alltäglichen Zahlungen
Bargeld, Bezahl-App, Kredit- oder Debitkarte, das ist die Frage bei alltäglichen Zahlungen. Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren in der Schweizer Zahlungsverkehrslandschaft, wie eine aktuelle Markterhebung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zeigt. Die Gewichte verschieben sich rasant vom Bargeld weg, hin zu Karten- und App-Zahlungen. Dennoch will eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer, dass Bargeldzahlungen auch künftig […]
Business3plus wird aktiv
Drei ehemalige WIR-Partner-Netzwerke haben sich zu einem starken Business Netzwerk, nämlich zu «business3plus» zusammengeschlossen. Mitglieder sind über 1100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Regionen Bern, Solothurn, Mitteland, Zentralschweiz und Oberwallis.
Unternehmen missachten Vorgabe für Perforation bei QR-Rechnungen
Per Post verschickte QR-Rechnungen müssen zwingend auf perforiertes Papier gedruckt werden. Nicht alle Unternehmen respektieren diese Vorgabe und missachten damit die Bedürfnisse verschiedener Personengruppen. Kundenfreundlichkeit geht anders.